Sie befinden sich hier: Kostüme » Partnerkostüme / Paar Kostüme »
Wer nicht gerne alleine loszieht und ein außergewöhnliches Partneroutfit sucht ist mit dem Nonnenkostüm und Mönch Kostüm Gespann sehr gut bedient.
Jetzt alle Kostümangebote ansehen bei …
Heilige Vollkommenheit – das Nonnenkostüm und Mönch Kostüm
Sie suchen noch nach dem idealen Karnevals-, Faschings- oder Mottopartykostüm? Dann treffen Sie mit einem Nonnen- oder Mönch Kostüm die perfekte Wahl, denn die Verkleidungen sind nicht nur gern gesehene Gäste auf bunten Kostümfeten, sondern auch spezielle Kostümierungen, die von Ihnen neuinterpretiert und umgesetzt werden können. So stellen Mönche als auch Nonnen nicht mehr altbackene Berufe oder Verkleidungen dar, sondern können von Ihnen wieder prominent auf der Kostümbühne repräsentiert werden. Wie Sie sich nun in eine wahrhafte Nonne oder in einen waschechten Mönchen verwandeln können, erfahren Sie hier.
Das Nonnenkostüm für Damen
Für ein prächtiges Nonnenkostüm benötigen Sie grundlegend folgende Komponenten:
- ein Nonne Gewand
- einen Kordelgürtel
- sowie eine Nonnenhaube.
Anstatt sich die Einzelteile selber zusammenzusuchen, können Sie aber auch auf bereits existierende Kostüm-Sets zurückgreifen, die meistens schon mit den passenden Accessoires und Zubehören daherkommen. Das Gewand sollte zudem stets lang ausfallen und Ihre Füße noch knapp bedecken. Falls Sie die Nonnen Kostümierung aber neu interpretieren wollen, so können Sie auch kurze Gewänder oder Gewänder mit einem verführerischen Beinschlitz wählen. Für die aufreizende Neuinterpretation empfehlen sich außerdem noch schwarze Netzstrumpfhosen, Overknees oder Kniebänder, die Ihre Beine optimal in Szene setzen können.
Passende Accessoires und Zubehöre für das klassische als auch das neuinterpretierte Kostüm könnten eine Lesebrille, ein Kruzifix oder eine Bibel sein. Kombinieren Sie alle Teile geschickt zusammen und fertig ist ein himmlisches Nonnenkostüm für Damen. Achten Sie vor dem Hinaustreten aus dem Haus nur darauf, dass Ihre Haare auch zurückgesteckt sind oder besser gesagt nicht aus der Nonnenhaube fallen. Hierzu können Sie Ihre Haare entweder mit Haarklammern fixieren oder diese zu einem Zopf binden und hinten zurückstecken und fertig wäre auch der letzte Feinschliff, bevor es zur nächsten Kostümfete gehen kann.
Das Mönch Kostüm für Herren
Das Pendant zu einem Nonnenkostüm stellt ein Mönch Kostüm für die Herren der Schöpfung dar. Hierzu bedarf es ebenfalls eines langen Gewands, der sogenannten Mönchskutte, die aber in Form und Material variieren kann. So können Sie sich zwischen braunen sowie hell- oder dunkelbraunen Kutten austoben, die in der Regel aus komfortablen Polyester oder manchmal sogar aus feiner Baumwolle bestehen. Ein schlichter Kordelgürtel, das passende Schuhwerk sowie ein Kruzifix runden Ihre Verkleidung dann noch ab, sodass einem umwerfenden Auftritt als Mönch nichts mehr im Wege stehen sollte.
Sie sollten bei der Mönchskutte darauf achten, dass diese mit einer Kapuze daherkommt. Alternativ können Sie aber auch auf eine Haube zurückgreifen, die stilecht am Kopf spitz zusammenlaufen sollte. Eine Bibel oder ein Gehstock noch zur Mönch Kostümierung ergänzen und schon sind Sie fast fertig. Was Sie in keinem Fall vergessen sollten, wäre die stilechte Mönchsfrisur aus dem Mittelalter. Der sogenannte Tonsur bedeutet dabei die vollständige oder teilweise Entfernung des Kopfhaares und repräsentiert die authentisch echte Mönchsfrisur aus vergangenen Zeiten. Bevor Sie aber anfangen sich Ihre Haare abzurasieren, können Sie auf praktische Mönchsperücken zurückgreifen, die Ihnen innerhalb von Sekunden den stilechten Tonsur verleihen kann. Einfach aufsetzen und fixieren und fertig ist ein rundum gelungenes Mönch Kostüm für Herren.
Das himmlische Duo: Nonne und Mönch Partnerkostüm
Falls Sie einen umwerfenden Auftritt mit Ihrem Partner planen, so können Sie als himmlisches Duo im Nonnenkostüm und Mönch Kostüm auftreten. Hierbei gilt es nur zu beachten, dass Sie sich nicht über religiöse Symbole oder Gebräuche lustig machen, sondern respektvoll mit den altehrwürdigen Traditionen umgehen. Für den lustigen und extravaganten Auftritt können Sie zum Beispiel auch Ihre Rollen vertauschen, sodass der Mann in die Rolle einer Nonne schlüpft und die Frau sich in eine Mönchskutte begibt. Dieser Rollentausch wird Ihnen garantiert die wohlverdiente Aufmerksamkeit bringen und Sie zum absoluten Hingucker auf der nächsten Motto-, Karnevals- oder Faschingsparty machen. Bedenken Sie hierbei aber auch, die Rollen stets mit dem nötigen Respekt zu behandeln und so wird Ihnen ein unvergesslicher Abend nicht verwehrt bleiben.